The Balkan in my Soul
Ok, ich muss zugeben ich bin grad, was diesen Blog angeht, so kreativ wie ein Ćevapčići. Erst wollt ich was über die 68er Bewegung auf dem Balkan schreiben, aber bis dato sind die Quellen recht spärlich gesäht. Habe zwar schon ein,zwei kurze Artikel zu dem Thema 68er Studentenproteste gefunden, diese erschienen mir aber nicht hinreichend genug belegt. Bei der ersten relativ simplen Schlagwortsuche bin ich auf dieses Jazz-Album von 1968 "The Balkan in my Soul" von Benny Bailey gestossen. Es ist auf dem Label Musik Produktion Schwarzwald (MPS) veröffentlicht worden, das anscheinend nicht nur in deutschen Jazzkreisen als recht renommiert gilt. Da wir uns ja über Fremdwahrnehmungen unterhalten haben, wäre es sicher interessant gewesen, zu erfahren, was Benny Bailey zu diesem Album inspiriert hat. Wir werden es wohl nie erfahren....
Benny Bailey & his Orchestra - I remember Sarajevo
2 Kommentare:
danke für diesen schönen hinweis!
mir hat das stück sehr gut gefallen; wenn ich es nicht gewusst hätte, wäre ich dabei nicht auf balkan gekommen, ich bin aber auch kein geübter jazz-hörer.
wenn das ding aber mit "balkan" wirbt, dann steckt da was hinter! was ist denn an den BALLADEN so balkanesk?
das wäre eine Frage an unsere Musikexpertin Liliya!
Ja, ich kann nur vermuten warum grad Balkan. Brechen wir mal Jazz auf das was ihn ausmacht runter, spreche da aber auch ebenfalls als Laie, dann ist es Jazz die Kombination aus afrikanischen Rythmen und europäischen Harmonien. Vielleicht hat Bailey versucht die Heterogenität der Musik (Europa,Afrika,Orient, Gypsy) zu erfassen. Zumindest scheint das so wenn man die Titelliste liest. Zum Bsp: Hassan Effendi, Sophisticated Gypsy, South Balkan Express etc.
Stimmt es kommt nicht direkt bei dem Stück raus, wenn man den Titel nicht gelesen hat. Fands einfach nur schön;)
Ja, Lillya, erzähl uns was über Balladen
Kommentar veröffentlichen